Messaufgabe:
Prüfung der Pin Ausrichtung in der Elektronik
Kunde ist Hersteller von Elektronik Baugruppen und Komplettanlagen in der Kommunikationsindustrie und sucht eine Lösung für die automatische Kontrolle der Pin Ausrichtung . Es werden Platinen mit Steckverbindern verbunden. Dabei muss vor Auslieferung geprüft werden, ob die PINs der Steckverbinder nicht verbogen sind. Bisher wurden die Pin Ausrichtung nur manuell geprüft.
Herausforderungen des Kunden
Ein Einsatz von Video Kameras ist sehr schwierig, da die Lichtverhältnisse von Reflektionen gestört werden und somit keine echte 3D Vermessung erfolgen kann. Die PINs befinden sich häufig in einer eingelassenen Position bei der auch der Lichtzugang mit Laser Linien Triangulatoren nicht einfach ist. Durch den geringen Platzbedarf kann nur ein Laser Sensor mit einem kleinen Formfaktor eingesetzt werden, um die Pin Ausrichtung zu kontrollieren,
QuellTech Lösung
Der Q4-5 QuellTech Linien Triangulator wird an einer Linear Achse montiert, diese Linear Achse wiederum ist an einem Roboter befestigt. Der Roboterarm positioniert die Linear Achse über die zu vermessenden Pins. Nach der Positionierung fährt die Linearachse den Scanner in einem bestimmten Messabstand über die PINS. Dabei wird die Position der Pins innerhalb des jeweiligen Taumelkreises überprüft. Die Software ermittelt und dokumentiert IO/NIO der PINS.
Ergebnis für den Kunden
Kunde hat durch das QuellTech Prüfsystem mit dem Q4-5, seine Effizienz gegenüber dem manuellen Prüfverfahren zur Pin Ausrichtung verbessern können durch Senkung der Fehlerquoten. Zusätzlich bietet das System dem Kunden über die Software jetzt eine Dokumentation über die Ausgangskontrolle der Auslieferung. Diese Dokumentation hat dem Kunden darüber hinaus geholfen seine Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Können QuellTech Laser Scanner Ihre Messaufgabe lösen?
Wir führen für Sie gerne eine erste Testmessung durch, geben Ihnen eine Einschätzung der Machbarkeit und betreuen Sie technisch und vertrieblich in der weiteren Vorgehensweise.