Ausgangslage:
Laser-Messtechnik zur Überwachung des Hochgeschwindigkeitsverhalten von Reifen für Kraftfahrzeuge
KFZ Reifen verhalten sich bei hohen Geschwindigkeiten kurz vor ihrer Zerstörung in bestimmter Art und Weise. Um Rückschlüsse auf mögliche Verbesserungen in der Reifenkonstruktion zu bekommen, möchte der Kunde die dynamische Situation der Reifenoberfläche kurz vor der Zerstörung, vermessen und untersuchen.
Herausforderungen des Kunden
Der Reifen wird mit einer sehr hohen Geschwindigkeit gefahren auf einem Rollenprüfstand, gleichzeitig soll ein Laserlinien Scanner die gesamte Breite des Reifens, inklusive der Reifenschulter vermessen. Die Herausforderung dabei ist, dass die Messaufgabe mit einem Laser Scanner erfolgen muss, der eine breite Laserlinie und eine hohe Auflösung hat. Dabei muss der Scanner die Oberflächendynamik mit hoher Geschwindigkeit (Scanrate) abtasten. Gleichzeitig absorbiert das zu messende Material durch seine schwarze Oberfläche sehr viel Licht, was eine zusätzliche Herausforderung an die Laser-Messtechnik darstellt.
QuellTech Lösung
Zum Einsatz kam ein hochauflösender QuellTech Q6- Laserlinien Sensor, der mit einer sehr lichtstarken Laserquelle ausgerüstet wurde. Dabei wurden von der QuellTech Laser-Messtechnik Scanraten bis zu 10.000 Hz erreicht bei gleichzeitig ultrakurzen Belichtungszeiten von wenigen Mikrosekunden.
Ergebnis für den Kunden
Der Kunde ist mit dem angepassten Q6-Laserlinien Sensor in der Lage, bei dem Profil die dynamische Veränderung der Reifengeometrie zu analysieren. Diese Erkenntnisse aus der Laser-Messtechnik sind sehr hilfreich bei der Optimierung der Reifenunterkonstruktion.
Können QuellTech Laser Scanner Ihre Messaufgabe lösen?
Wir führen für Sie gerne eine erste Testmessung durch, geben Ihnen eine Einschätzung der Machbarkeit und betreuen Sie technisch und vertrieblich in der weiteren Vorgehensweise.